Freikorps in der Weimarer Republik

Freikorps in der Weimarer Republik
Freikorps in der Weimarer Republik
 
Das besiegte Deutschland musste sich im Versailler Vertrag verpflichten, seine Fronttruppen zügig zu entwaffnen und ins Zivilleben zu überführen. Da viele jüngere Offiziere und Soldaten weder die Niederlage eingestehen noch sich entwaffnen lassen wollten, bildeten sich zahlreiche Freiwilligenverbände, die die noch bestehende Oberste Heeresleitung sowohl im Baltikum und den ungeschützten Grenzgebieten im Osten gegen polnische Übergriffe zum Einsatz brachte als auch im Reich zum Schutze der Regierung und zur Niederwerfung von revolutionären Unruhen und kommunistischen Aufständen einsetzte. Diese Freiwilligenverbände waren zum größten Teil streng disziplinierte, auf eine Führerpersönlichkeit eingeschworene Männerbünde, zum Teil auch wilde Landsknechtshaufen. Obwohl Gegner des neuen republikanischen Staates, ließen sie sich dennoch von der Regierung gegen linksradikale Putschversuche einsetzen, weil sie die größte Gefahr im Sieg der Revolution und in einer Bolschewisierung Deutschlands sahen. Viele Freikorpsangehörige wurden später in die Reichswehr übernommen, andere landeten in völkischen Verbänden und in der NSDAP.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Justiz in der Weimarer Republik — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit der Weimarer Republik — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Weimarer Republik: Deutschland bis 1933 —   Kriegsende und Revolution   Es ist deutlich geworden, dass Italien und Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg in ihrer Entwicklung verschiedentlich Parallelen aufweisen. In beiden Ländern wurde der Kriegsausgang als nationale Demütigung… …   Universal-Lexikon

  • Weimarer Republik — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Freikorps Lützow (Weimarer Republik) — Dieser Artikel behandelt das Freikorps Lützow aus der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Für das gleichnamige Freikorps aus der Zeit der Befreiungskriege gegen Napoléon Bonaparte siehe Lützowsches Freikorps. Feier des Freikorps Lützow… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Reich (Weimarer Republik) — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Ausrufung der Deutschen Republik — Kurz vor Ausrufung der Republik redet Philipp Scheidemann von einem Fenster der Reichskanzlei aus zur Berliner Bevölkerung (9. November 1918) Die Ausrufung der Republik in Deutschland erfolgte am 9. November 1918 in Berlin zweimal: du …   Deutsch Wikipedia

  • Freikorps — Als Freikorps (franz.: corps, „Körper(schaft)“; aus lat.: corpus, „Körper“) wurden bis zu Anfang des 20. Jahrhunderts paramilitärische Einheiten unabhängig von ihrer nationalen Herkunft benannt. Im deutschen Sprachraum wurden erstmals im 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Weimarer Zeit — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Preußen — Freistaat Preußen Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”